Dr. rer. pol., Kommunikations- und Schulungsexperte
Klarheit schaffen. Hebel erkennen. Wirkung erzeugen.
Der Experte für didaktische Unternehmenskommunikation analysiert komplexe Kommunikationssituationen und unterstützt Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele.
Sie profitieren von einer langjährigen Erfahrung im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkt Mitarbeiterkommunikation. Ich realisiere mit Ihnen überzeugende Botschaften und Kommunikationskonzepte, damit Sie die Wirkung erzielen, die Sie sich wünschen. |
Berufliche Erfahrung und Lehrtätigkeit
u.a. als
|
Ausbildung
Handelsdiplom (Ec. sup. de commerce NE)
Volkswirtschaft (Uni Fribourg) Dr.rer.pol Rechtswissenschaft (Uni Luzern) stud.jur. Journalismus (Stagiaire SRG) Französisch (Alliance Française) Englisch (Proficiency Cambridge) Italienisch (Perugia / Grado B) |
Publikationen
|
Gesellschaftliches Engagement
|
Nicht-menschlichen Wesen Rechte geben
Ich engagiere mich für eine menschenfreundliche und naturverträgliche Wirtschaft - vor allem aber engagiere ich mich für nicht-menschliche Wesen, welche in unserer Gesellschaft und unserem Rechtssystem keine eigene Stimme haben. Das ist ungerecht und dumm.
Ungerecht, weil es keinen Grund gibt, Mitglieder unserer Gesellschaft von unserem Rechtssystem auszuschliessen, das uns allen einen Schutz vor Übergriffen gibt. Es ist aber auch dumm, weil wir uns damit von der Natur immer weiter entfremden und damit unsere Lebensgrundlagen zerstören. Bruder Berg und Schwester Schwein in Republik Exklusion durch Definition der Inklusion. Das „Recht auf Rechte“ nicht-menschlicher Naturpersonen, in: Klaus Mathis (Hrsg.): Inklusion - Exklusion. Interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, Duncker und Humblot, Berlin, 2024 |
Der Natur Rechte geben
Damit die Diskussion um Grundrechte und Rechtspersönlichkeit für die Natur weiter getrieben werden kann, wurde der Verein "Rechtsperson Reuss" gegründet.
Der Verein bezweckt nicht-menschlichen Wesen Rechtspersönlichkeit und Grundrechte in der Verfassung zu verschaffen, um deren effektiven Schutz nachhaltig zu verbessern. Als Initial- und Leuchtturmprojekt wird der Verein zusammen mit anderen Organisationen, welche sich für den Natur-, Tier- und Umweltschutz einsetzen, eine Volksinitiative lancieren, welche dem Fluss Reuss in der Verfassung des Kantons Luzern Grundrechte und eine eigene Rechtspersönlichkeit verschaffen soll. Zudem setzt sich der Verein dafür ein, Rechtspersönlichkeit und Grundrechte für weitere nicht-menschlichen Wesen in der Verfassung zu verankern. Verein Rechtsperson Reuss |
We Promise You the Best
Was denn sonst?
|